Fördermitglied der

Naturpark Eifel Naturpark Eifel Naturpark Eifel

Willkommen im
Wohnmobilhafen Nettersheim
Machen Sie Station in der Eifel

 

Top-Reisemobilstellplatz Nettersheim / Eifel

GPS-Daten: 6° 37' 34" E; 50° 29' 11" N

Niederlande Sprachumschaltung Welkom Nederlandse


VIP escort Munich agency is definitely a hot tip. With this escort you can choose from a broad portfolio. From blonde to exotic luxury escort Munich, every type of woman can be found here who can make your stay in Munich more versatile.

Aktuelle Angebote

Aktueller Hinweis

Straßensperrung ab 26.09.2022 – Umleitung nicht für Wohnmobilisten geeignet:

Liebe Wohnmobilisten,wenn ihr unseren Wohnmobilhafen Nettersheim besuchen möchtet, beachtet bitte, dass ab 26.09.2022 bis voraussichtlich Dezember 2022 eine Sperrung im Bereich der Bahnhofstraße besteht. Die Zufahrt über die Bahnhofstraße von der L205 kommend ist dann nicht mehr befahrbar. Bitte fahrt im Kreisverkehr Richtung Zingsheim (von A1 kommend zweiter Kreisverkehr links abbiegen, 3. Ausfahrt, von Marmagen kommend erster Kreisverkehr rechts abbiegen, 1. Ausfahrt) auf die Nürburgstraße. Am Autohaus Ohlert rechts abbiegen auf die Marmagener Straße und dieser folgen. Sie geht in Nettersheim über in die Klosterstraße. Der Vorfahrtstraße, die übergeht in die Bahnhofstraße, folgen und vor der Sperrung links abbiegen in die Urftstraße, in der sich der Wohnmobilhafen befindet. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß in unserem Naturerlebnisdorf Nettersheim!

Durch die Hochwasserkatastrophe wurde das Naturzentrum Eifel massiv beschädigt. Wir werden alles daransetzen, es so schnell wie möglich wieder instand zu setzen. Zurzeit befindet sich unsere Tourist-Info in der Alten Schmiede (Haus der Fossilien), Bahnhofstraße 50 in Nettersheim. Die Öffnungszeiten sind Mo-So von 10-16 Uhr. Hier beraten wir Sie gerne, welche Wanderwege nach der Flut gefahrlos erwandert werden können.

Frühling / Sommer in der Eifel

DSC_0109_01.JPG
Die Eifel ist im Frühling und Sommer immer eine Reise wert!

Der Frühling und der Sommer in der Eifel bringen vieles mit sich. Ob es nun die zahlreichen Schmetterlinge oder die warmen Tage sind. Es lohnt sich immer ein Spaziergang an der frischen, gesunden und sommerlichen Luft.

Direkt am Wohnmobilhafen gelegen, befindet sich der Archäologische Landschaftspark, in dem Teilrekonstruktionen der römischen Siedlung nach Ausgrabungsarbeiten sichtbar gemacht wurden. Auch der Löwenzahn-Erlebnispfad und der Eifelsteig führen direkt am Wohnmobilhafen vorbei.

Leider wurde das Naturzentrum Eifel in der Flutnacht im Juli 2021 stark beschädigt und wird zurzeit wieder aufgebaut. Unsere Tourist-Info mit Museumsshop finden Sie bis zur Neueröffnung im "Haus der Fossilien", Bahnhofstraße 50, 53947 Nettersheim. Hier beraten wir Sie gerne zu allen Wander- und Radwegen, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Im Museumsshop finden Sie Wander- und Radkarten, Infos über die nähere Umgebung, Bücher, Spielzeug, Andenken, Tee u.v.m. Die Programme des Naturzentrums Eifel in den Ferien und an den Wochenenden werden unverändert weiterhin angeboten.

Für Groß und Klein gibt es in den Oster- und Sommerferien ein buntes Rahmenprogramm, welches auch über die Ferien hinaus an den verschiedenen Wochenenden angeboten wird.

Wohnmobilhafen Nettersheim eine Erfolgsgeschichte

Naturzentrum Eifel

Das Naturzentrum Eifel mit Tourist-Info, Ausstellungslandschaft und Museumsshop

Hier klicken zur Vergrößerung

Neuer "Bonus": freier Eintritt ins Naturzentrum Eifel

Bereits 2003 wurde der Wohnmobilhafen Nettersheim als erste komfortable Stellplatzanlage für die wichtige Zielgruppe der Wohnmobilgäste in der Nordeifel eingerichtet. Die Belegung des Stellplatzes ist seitdem stetig steigend und die breite Resonanz der Menschen überaus positiv. Das liegt auch daran, dass die Gemeinde Nettersheim das Angebot im Sinne der Gäste ständig verbessert wie zum Beispiel mit einem Lieferservice der ortsansässigen Geschäfte.

Ab sofort können sich die Wohnmobilgäste über ein weiteres Angebot freuen, das Bürgermeister Wilfried Pracht jetzt bekannt gab. "Wir wissen, dass die Wohnmobilisten große Naturfreunde sind und auch die zahlreichen Naturerlebnisangebote in Nettersheim nutzen. Daher gewähren wir jetzt allen Gästen auf diesem Stellplatz freien Eintritt in die neuen Ausstellungen des nahe gelegenen Naturzentrums", so Pracht.

Im Juni 2011 hatten bereits über 25.000 Wohnmobile den Stellplatz besucht, was zusätzlich die Bedeutung des Wohnmobilhafen Nettersheim für die regionale touristische Infrastruktur unterstreicht. Diese Zahl an Wohnmobilen bedeutet mit über 75.000 Gästen und über eine Millionen Umsatz am Standort aber auch ein großes wirtschaftliches Potenzial für den Ort Nettersheim und die Umgebung.

Daher sieht sich das Team des Wohnmobilhafens Nettersheim um Bürgermeister Wilfried Pracht bestätigt, dass auf das richtige Pferd "Wohnmobile" gesetzt wurde und sich der Stellplatz in Nettersheim zu den größten, bekanntesten und beliebtesten Zielen der Wohnmobil-Touristen in der Eifel entwickelt hat.